Kamis, 07 Februari 2013

Lauwarmer Rote Bete Salat mit Blauschimmelkäse

Ich will ja nicht mit der Tür in's Haus fallen, aber sollte jemand tolle Rezepte für Rote Bete kennen, lasst sie uns bitte wissen. Denn bei diesem Salat habe ich mich völlig verschätzt und gleich drei Knollen eingeplant, wovon wir letzten Endes nur etwa die Hälfte benötigt haben. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe. Aber ich rede es mir schön, indem ich mir sage, dass es sich so wenigstens gelohnt hat, den Backofen anzuschmeißen. Und wenn ich es jetzt noch schaffe, die Reste aufzubrauchen, bin ich wirklich zufrieden. Also her mit den Vorschlägen! 
 
Der Rote Bete Salat steht und fällt mit den sehr gegensätzlichen Geschmacksrichtungen. Die Bete ist richtig süß und verlangt nach würzigem Käse, salzigen Oliven und einem kräftigen Dressing. Aber lasst eurer Fantasie freien Lauf, es gibt sicher noch viele weitere köstliche Möglichkeiten. Wichtig ist, die Zutat hat ordentlich Wumms!
  

Zutaten
1 - 2 Knollen Rote Bete
200 g grüne Bohnen (wir haben TK Bohnen verwendet)
2 große Hand voll Postelein (andere grüne Blätter tun es auch)
schwarze Oliven
etwas Blauschimmelkäse

Für das Dressing:
1 Schalotte
1/2 TL Zucker
2 EL Weißweinessig
1 TL Dijonsenf
1 EL Olivenöl
1 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung
Die geputzte Rote Bete in einem auf 200 °C vorgeheizten Backofen etwa eine Stunde backen. Wenn man sie mit einem Messer leicht einstechen kann, aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen und die Haut abziehen. Sollte das Schwierigkeiten bereiten, kann man auch ein Schälmesser verwenden. Die Wurzel wegschneiden und die Knollen auskühlen lassen, danach in Würfel schneiden. 

Ich bereite das Dressing ungern zum Schluss zu, vor allem bei Salaten, die man lauwarm servieren möchte. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das zu erledingen, um nachher die warmen Zutaten nicht allzu lange warten zu lassen. Also schnell die Schalotte würfeln, je feiner umso besser. In eine kleine Schüssel geben, Essig, Dijonsenf, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren, bis sich alles miteinander verbunden hat. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Das Dressing sollte kräftig im Geschmack sein, um der Süße der Roten Bete etwas entgegensetzen zu können. Die Öle hinzufügen und erneut alles miteinander vermengen. 

Den Salat waschen und trockenschleudern. Solltet ihr großblättrigen Salat verwenden, diesen in mundgerechte Stücke zupfen.

Nun die Bohnen zubereiten. Man kann sie wenige Minuten dämpfen, so wie wir es getan haben (einen Bambus Dampfkorb bekommt man für ein paar Euro beim Asia-Laden) oder in einem Topf dünsten. Dafür einen Topf mit etwa einem Finger breit Wasser füllen, die Bohnen hinzugeben und zum Kochen bringen. Sobald sie bissfest sind, abseihen und abschrecken. 

Die warmen Bohnen und den Salat in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln des Dressings vermischen und auf zwei Tellern anrichten. Auf die Salatnester die Rote Bete Würfel und ein paar Oliven verteilen und das übrige Dressing darüber träufeln. Käse zerkrümeln, auf den Salaten verteilen und servieren. 


Tidak ada komentar:

Posting Komentar