Senin, 18 Februari 2013

Kurzt(r)ip Schneeschuhwanderung zur Hörndlhütte


Letztes Wochenende machten wir uns das erste Mal mit Schneeschuhen zu einer Wanderung auf. Und ich muss sagen: Warum haben wir das nicht schon früher gemacht?


Da wir selbst keine Schneeschuhe haben, leihen wir uns einfach welche aus und fahren nach Bad Kohlrub. Dort beginnen wir mit unserer Wanderung. Da man beim Schneeschuhwandern tierisch ins Schwitzen kommen kann, sollte man beim Start nicht zu viele Klamotten tragen. Wie bei einer normalen Wanderung gilt hier: man kann ruhig etwas frösteln bevor man losläuft. Wenn man erstmal etwas läuft wird einem schnell wieder warm, besonders wenn der Wanderweg steil ist.



Damit das Schneeschuhwandern auch Spaß macht sollte man auf die richtige Ausrüstung achten. Natürlich werden Schneeschuhe benötigt, die man für ca. 15 € am Tag problemlos ausleihen kann. Neben festen und warmen Schuhen braucht der gut ausgerüstete Trotter zusätzlich eine wasserabweisende Hose. Skihosen sind sicherlich nicht so geeignet, da sie viel zu warm sind. Hilfreich wären diese jedoch, wenn man solch eine Abfahrt wie wir hinlegt... Wechselwäsche, Handschuhe, Mütze und Gamaschen sind auch von Vorteil und vervollständigen die Schneeschuhwanderausrüstung. Wanderstöcke sind natürlich auch ein Muss und eine enorme Erleichterung beim Laufen. Sonnenbrille und Sonnenschutz sind ebenfalls zu empfehlen.


Unser Ziel war die Hörndlhütte auf 1390 m. Nachdem die Schneeschuhe angelegt und der Rucksack aufgesetzt waren, ging es los. Die Hütte liegt eigentlich nicht sehr hoch, jedoch ist der Weg ziemlich steil und anstrengend. Vom Parkplatz der Liftstation benötigt man etwa 2 Stunden bis auf den Berg und kann dann in der Hörndlhütte gemütlich ein Schnitzel zum Mittagessen verdrücken. Für den Abstieg hatten wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht: Für gute 3 € gibt es die sogenannten Popporutscherl (neudeutsch Snow Glider), mit denen wir die Rodelbahn hinabfahren wollen.












Die Popporutscherl sind schön klein, leicht und passen perfekt in den Rucksack. Nun muss man nur noch die Schneeschuhe und Wanderstöcke ordentlich verstauen und dann kann die Abfahrt beginnen. Der große Nachteil ist natürlich: man merkt wirklich JEDEN kleinen Huckel an seinem Allerwertesten. Aber der Spaß und die Geschwindigkeit sind das auf alle Fälle wert!


Mein Fazit: Schneeschuhwandern ist eine tolle Sache, denn so kann die schöne Wanderlandschaft auch im Winter entdeckt werden.


Tidak ada komentar:

Posting Komentar